Die psychische Belastung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Dyskalkulie ist sehr groß. Ohne das nötige mathematische Grundverständnis haben sie keine Möglichkeit, Rechenaufgaben zu verstehen und zu lösen. Oft stehen sie auch vor Schwierigkeiten in alltäglichen Situationen wie beim Lesen der Uhr, dem Abzählen von Geld, dem Einschätzen von Entfernungen oder bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Belastung sowie der Leistungsdruck und das Gefühl des Versagens ziehen häufig weitere Probleme und Symptome nach sich:
Weitere, ausführliche Infos zu den Symptomen von Dyskalkulie erhalten Sie in unseren BVL-Informationsfilmen über Dyskalkulie.
Birgit Anzenberger
Beratung
Beratungszeiten
Mo 18:00 – 19:00 Uhr
Do 08:00 – 09:30 Uhr
Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie haben Anspruch auf Toleranz, Förderung und Chancengleichheit in Schule, Ausbildung und Beruf.
Wir vertreten mit Nachdruck Ihre Interessen. Und je mehr Stimmen wir vereinen, desto größer ist dieser Nachdruck – seien Sie eine davon!
Tanja Scherle
Landesvorsitzende
© 2023 · Impressum · Datenschutz