Der Rückhalt in der Familie ist für Ihr Kind besonders wichtig. Denn Sie als Eltern sind die engsten Bezugspersonen. Sie können jedoch nur helfen, wenn sie die Rechenstörung in ihrer gesamten Tragweite verstehen und akzeptieren. Druck, Frustration und schlechtes Gewissen sind für Ihr Kind hingegen zusätzlich belastend und verstärken seine Matheangst.
Stimmen Sie sich in allen Schritten eng mit Lehrkräften und Therapeuten Ihres Kindes ab.
Neben fundierter Information und individueller Beratung über die Rechenstörung Dyskalkulie bieten wir Ihnen über Elternfortbildungen oder die BVL-Mitgliederzeitschrift nützliches Wissen und viele hilfreiche Tipps, damit Sie Ihr Kind optimal unterstützen können. Unsere Ansprechpartner*innen unterstützen Sie jederzeit auch bei der regionalen Suche nach einer individuellen, qualifizierten außerschulischen Förderung für Ihr Kind.
Ein weiteres nützliches Medium ist die A-Z Info-Mailing-Serie des BVL . Ziel ist es, Ihnen als Eltern Informationen und Tipps für einen guten Umgang mit den Rechenschwierigkeiten ihres Kindes weiterzugeben. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, wie beispielsweise der Diagnose oder der Wahl der passenden Förderung, geben Tipps für schwierige Hausaufgaben-Situationen sowie Lehrergespräche und lenken den Blick dabei gezielt auf das Positive.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass dieser Weg nicht immer einfach ist. Wir wissen aber auch, wie man sich diesem komplexen Thema erfolgreich stellt, wie man gemeinsam mit seinem Kind einen guten Weg findet, mit der Rechenstörung umzugehen und seine Rechte durchzusetzt, um Förderangebote und Möglichkeiten der schulischen Unterstützung zu nutzen. Wir geben Ihnen Antworten - auch auf Fragen, die Ihnen vielleicht noch gar nicht so bewusst waren.
Unsere Mitglieder erhalten individuelle Beratung durch kompetente Ansprechpartner.
Birgit Anzenberger
Beratung
Beratungszeiten
Mo 18:00 – 19:00 Uhr
Do 08:00 – 09:30 Uhr
Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie haben Anspruch auf Toleranz, Förderung und Chancengleichheit in Schule, Ausbildung und Beruf.
Wir vertreten mit Nachdruck Ihre Interessen. Und je mehr Stimmen wir vereinen, desto größer ist dieser Nachdruck – seien Sie eine davon!
Tanja Scherle
Landesvorsitzende
© 2023 · Impressum · Datenschutz